Kein Plastikmüll durch Plakate – Stattdessen nachhaltige Botschaften mit Sprühkreide
Januar 2025:
Kein Plastikmüll durch Plakate – Stattdessen nachhaltige Botschaften mit Sprühkreide
Die Grünen in Senden verzichten auch in diesem Wahlkampf weitestgehend bewusst auf klassische Wahlplakate an Laternen. Stattdessen setzen sie ein kreatives und nachhaltiges Zeichen: Mit
ökologischer Sprühkreide werden an ausgewählten Stellen Sonnenblumen aufgebracht, um auf die Inhalte und Werte der Partei aufmerksam zu machen.
Lediglich im Ortskern, in dem auf dem neuen Pflaster nicht gesprüht werden darf, hängen wenige laminierte Din A4
Mini-Plakate.
„Unser Ziel ist es, möglichst ressourcenschonend zu werben und Müll zu vermeiden“, erklärt der Ortsverband der Grünen. „Wahlplakate bestehen oft aus Kunststoff und belasten die Umwelt – sowohl
bei der Produktion als auch bei der Entsorgung. Mit der Kreideaktion wollen wir zeigen, dass es auch anders geht: sichtbar, kreativ und umweltschonend.“
Die Aktion wurde in enger Abstimmung mit der Gemeinde Senden entwickelt, die das Konzept genehmigt hat. „Dafür bedanken wir uns herzlich“, so die Grünen weiter. „Es ist schön zu sehen, dass
innovative und umweltfreundliche Ansätze in unserer Gemeinde unterstützt werden.“
Mit dieser Initiative setzen die Grünen ein Zeichen für eine müllfreie und nachhaltige Wahlwerbung – und hoffen, auch andere Parteien zu inspirieren, über umweltfreundlichere Alternativen
nachzudenken.